Geht im laufenden Betrieb (bei gemounteter Partition).
lvextend -L+40G /dev/vg0/var resize2fs /dev/vg0/var
Das wars auch schon…
Geht im laufenden Betrieb (bei gemounteter Partition).
lvextend -L+40G /dev/vg0/var resize2fs /dev/vg0/var
Das wars auch schon…
Tja, jeder schreibt, wie geil und toll LVM ist.
Wenn man aber an dem Punkt angekommen ist, daß man sein Hardware-RAID5 um eine Platte erweitert hat und nun die LVM-Partition auf den gesamten Platz erweitern möchte, stellt man ganz schnell fest, daß es nicht möglich ist, eine LVM-Partition (Typ E8) zu vergrößern.
D.h. der einzige Workaround besteht darin, neben der LVM-Partition eine zweite zu erstellen und diese als PV in den LVM-Verbund mit aufzunehmen. Hier ist eindeutig ein Designfehler, kein Entwickler hat sich Gedanken um eine sinnvolle RAID-Unterstützung gemacht. :-/
Das ist kein Design-Fehler, in dem Fall _sollst_ du ein zusätzliches PV machen. Genau dafür ist LVM doch da…
Ich empfehle in diesem Fall:
man pvresize